
Herzlich Willkommen am Kulturbahnhof Laage
Der Kulturbahnhof Laage ist Initiative und Ort zugleich. Mit viel Liebe, Hand- und Teamarbeit haben wir einen Teil des alten Bahnhofsgebäudes nach Jahren des Leerstands und Verfalls in zwei Seminarräume und eine Selbstversorgungsküche umgestaltet. Nun hauchen wir den Räumen wieder Leben ein und schaffen einen Ort, der kleine und große Menschen einlädt, verschiedenste Kultur- und Bildungsveranstaltungen zu besuchen und bei Interesse auch selbst anzubieten: Kino, Ausstellungen, Lesungen, Vorträge, Gesprächskreise, kleine Konzerte, und und und organisieren wir im Ehrenamt …. Worauf habt ihr Lust? Seid ihr dabei?
Das findet ihr bei uns am Bahnhof
Bei uns gibt es regelmäßig Kino, Lesungen und noch mehr Kultur. [aktuelle Veranstaltungen siehe unten]

Yoga, Faszientraining und künftig noch mehr.
[zum Kursangebot]

Wir vermieten unsere Räume für Workshops und Seminare.
[mehr zu unseren Räumen]
Unsere nächsten Veranstaltungen

5.5. | 16 Uhr | Kinderfilm
Die Melodie des Meeres
Der 10-jährige Ben und seine stumme, 6-jährige Schwester Saoirse wohnen mit ihrem Vater in einem alten Leuchtturm am Meer. Ihre Mutter ist vor einigen Jahren gestorben. Gegen ihren Willen werden die beiden Kinder von ihrer Großmutter in die Stadt geholt. Doch die Sehnsucht nach dem Meer läßt die beiden nicht los, denn Saoirse hat ein Geheimnis…
Ein tief berührender Kinderfilm mit dem Prädikat „Besonders wertvoll“.
Ohne Altersbeschränkung.
Kinder 3 €
Erwachsene 5 €

Fr, 5.5. | 20 Uhr | Film
Mittagsstunde
Ingwer, 47 Jahre alt und Dozent an der Kieler Uni, sucht schon länger nach seinem Platz im Leben. Er beschließt eine Auszeit in seinem Heimatdorf im nordfriesischem Nirgendwo zu nehmen. Was erwartet ihn in dem Ort, den er in den 70ern verließ? In der Verfilmung des Bestsellers von Dörte Hansen mit einem großartigen Ensemble (u. a. Charly Hübner) geht es um „Heimat“, Veränderung und Stillstand.
Wir zeigen den Film in der niederdeutschen Fassung (keine Angst, mit Untertiteln ;-P).
FSK ab 12 Jahren.
Eintritt 5 €

Fr, 2.6. | 16 Uhr | Kinderfilm
Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!
Pechvogel Alfons erlebt ein neues Abenteuer: Im Film „Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt“ schafft er zwar in letzter Sekunde den Bus zur Klassenfahrt, aber mit den Klamotten seiner Mutter im Koffer. Und er steckt mitten in der Pubertät, was die Lage nicht einfacher macht, zumal mit einem Lehrer wie Herrn Flickendorf, der Alfons aus unerfindlichen Gründen zu hassen scheint. Der erste Alfons-Zitterbacke-Film kam so gut an, dass wir natürlich wissen wollen, wie es mit ihm weiter geht.
Ohne Altersbeschränkung.
Kinder 3 €
Erwachsene 5 €
Unsere nächsten Veranstaltungen

Fr, 2.6. | | 20 Uhr | Film
Der wilde Wald
„Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. Weil hier nicht in die Natur eingriffen wird, wächst aus den einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran, ein einzigartiges Ökosystem und ein Rückzugsort der Artenvielfalt. Die Menschen im Film suchen Antworten auf die Frage, warum wir mehr wilde Natur brauchen und was wir von ihr lernen können, um Wälder in Zeiten des Klimawandels auch für künftige Generationen zu bewahren. Absolut spannend, topaktuell, der Überraschungserfolg vom DOK-Filmfestival München.
Ohne Altersbeschränkung.
Eintritt 5 €
So findet ihr uns
Wir sind ein Bahnhof – wir freuen uns über Reisende, die mit dem Zug kommen (S3 Rostock – Güstrow).
Parkplätze stehen auf unserem Gelände nur begrenzt zur Verfügung. Bitte nutzt die Parkmöglichkeiten im öffentlichen Straßenraum entlang der Bahnhofstraße. Die Parkplätze direkt an der Bahnhofshaltestelle sind den Zugreisenden vorbehalten.

Ihr wollt den Bahnhof für eigene Ideen, Treffen oder Veranstaltungen nutzen?
Der Kulturbahnhof Laage soll ein offener Ort sein. Wir stellen die Räume gern für eure Ideen, Treffen oder Veranstaltungen zur Verfügung – egal, ob ihr euch einmalig oder regelmäßig treffen wollt. Ihr wollt eine Rommé-Runde eröffnen? Ihr sucht Räume für Chorproben? Ihr plant ein Vereinstreffen oder einen Workshop? Dann fragt gern an. Familienfeiern sind hier leider nicht möglich.